Über meine Arbeitsweise und woher das Holz stammt.

Alle Holzstücke stammen überwiegend aus meinem Garten in Tiefenellern. Gestockte Buche bekomme ich noch aus dem Wald um Tiefenellern. Die Schalen sind nicht gedrechselt, um die ursprüngliche Form des Holzstückes so weit wie möglich zu bewahren und auch ersichtlich zu machen. Kommt es zu Rissen, habe ich sie entweder mit selbst hergestelltem Holzkitt oder mit Apoxie Skulpt verschlossen. Apoxie skulpt ist eine Skulpturenmasse, die sich wie Knetmasse verarbeiten lässt. Nach dem Aushärten ist sie gut zu bearbeiten und wasserfest.

Die Oberfläche der bearbeiteten Stücke wird nur geschliffen und mit einem lebensmittelechten Öl oder Wachs behandelt. Das Finish erfolgt meist mit Bio Erdnussöl oder Walnussöl.

Bitte beachten,

bei gestocktem Holz kann die Oberfläche etwas weicher sein, deshalb starke mechanische Belastungen vermeiden, da es sonst zu Druckstellen kommen kann. Risse oder Verformungen sind dem natürlichen Trocknungsprozess geschuldet. Leichte Spuren der Bearbeitung können erkennbar sein.

Falls Reparaturarbeiten nötig sein sollten, bin ich dazu gerne bereit.

Für Wünsche und Anregungen bin ich dankbar.